- Ny

Auremo Baltia Oü
Eigenschaften des Werkstoffs 1.4845: hohe Zähigkeit; gute Zeitstandfestigkeit; gute Beständigkeit gegenüber Hochtemperaturkorrosion; Zunderbeständigkeit bis 1050 °C;
Hauptanwendung des Werkstoffs 1.4845: chemische und petrochemische Industrie; Öl- und Gaspipelines; Wärmebehandlungssysteme;
Hitzebeständiger Stahl AISI 310S ist ein Analogon von AISI 310 mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. Diese Version zeichnet sich durch das Vorhandensein von Nickel- und Chromzusätzen aus, die die Festigkeitseigenschaften von Stahl erhöhen. Das Material ist sehr widerstandsfähig gegen Korrosion jeglicher Art (Fläche, Spalte, Spitze). Der Werkstoff 1.4845 hat hervorragenden Strömungswiderstand mit den weiten Temperaturbereichen.
Die Kennzeichnung von Stählen mit AISI 310 gewährleistet die Erhaltung ihrer physikalischen Parameter bei Temperaturen von nicht mehr als 1000 °C. In diesem Fall kann bei Temperaturen bis zu 1200 °C geschmiedet und mit Luft oder Wasser gekühlt werden. Bei Temperaturen über 1000 °C beginnt sich Zunder zu bilden, was einen Parameter wie die Sprödigkeit der Legierung beeinflusst.
Edelstahl dieser Marke lässt sich durch jede Art von Schweißen leicht schweißen und zeichnet sich durch Plastizität aus. Dies ermöglicht die Verwendung von Stahl bei der Herstellung von Walzstahl durch Zieh- und Umformverfahren.
Die Legierung wird in modernen Turbinen, Verbrennungsmotoren sowie beim Bau architektonischer Strukturen verwendet.
Online Shop Auremo bietet nur hochwertige Metalle zu günstigen Preisen an. Wenn Sie Fragen haben, hilft unser Kundenservice Ihnen gerne. Im Lager gibt es immer eine große Auswahl an hochwertigsten Metallen.
Marke: | Auremo |
Herstellungsland und -region: | Deutschland |
Herstellernummer: | Nicht zutreffend |
Typ: | Stange, Rubstab |
Material: | Edelstahl |
EN: | X8CrNi25-21 |
UNS: | 310S |
Werkstoff-Nr.: | 1.4845 |
C | Si | Mn | S | Cr | Ni | N |
max. 0.1% | 1.5% | 2.00% | 0.015% | 24.0-26.0% | 19.0-22.0% | 0.11% |
Härte HB 30 | 0.2% Streckgrenze Rp - N/mm2 | Zugfestigkeit Rm | Dehnung A5 % | Elastizitätsmodul kN/mm2 |
192 | 210 | 500-700 | 35 | 196 |
Dichte g/cm3 | Spezifische Wärme J/kg K | Wärmeleitfähigkeit W/mK | elektrische Widerstand Ω·mm2/m |
7.9 | 500 | 15 | 0.85 |